Unex erhält die Auszeichnung für Nachhaltigkeit beim Positive Industry Day von amec

amec reconoce a Unex como empresa sostenible

Amec würdigte unsere nachhaltige Unternehmensentwicklung – insbesondere unsere Innovationskraft im Bereich technischer Thermoplaste, das Management des Produktlebenszyklus sowie die Beständigkeit unseres Unternehmens.

 

ciclo de vidaBei Unex verstehen wir Nachhaltigkeit als eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu beeinträchtigen – eine Vision, die unser gesamtes Unternehmen prägt. Diese seit unseren Ursprüngen verankerte Sichtweise hat uns veranlasst, Innovationen in der Fertigung technischer Thermoplaste voranzutreiben, den Produktlebenszyklus aktiv zu gestalten und ein langfristig orientiertes, unabhängiges Familienunternehmen aufzubauen. Heute wurde dieser Weg von amec gewürdigt – einer Organisation, die Spaniens führende internationalisierte Industrieunternehmen vereint und deren globale Wettbewerbsfähigkeit fördert – mit der Auszeichnung für nachhaltige Wirkung, verliehen beim Positive Industry Day 2025.

Dieser Meilenstein erfüllt uns mit Stolz und motiviert uns dazu, unsere Arbeitsweise im Detail zu erläutern.

Wir verstehen Nachhaltigkeit als eine unternehmensweite Praxis, die alle Geschäftsbereiche von Unex miteinander verbindet und integriert. Das spiegelt sich in der Entwicklung von isolierenden Lösungen für die Kabelführung wider, die zu 90 % aus recycelbaren Monomaterialien bestehen. Zunehmend setzen wir dabei Werkstoffe mit recyceltem thermoplastischem Anteil ein – wie bei den Werkstoffen U48X und U43X. Darüber hinaus stehen für uns sowohl das Wohlbefinden der Menschen als auch die Beständigkeit unseres Unternehmens im Fokus. Daher ist jede technische Innovation und jede strategische Entscheidung eingebettet in ein nachhaltiges Gesamtsystem mit dem Anspruch, der Industrie einen echten Mehrwert zu liefern.

Dieser Ansatz stützt sich auf den wegweisenden Brundtland-Bericht der Vereinten Nationen, der das Ziel formulierte, „die Bedürfnisse der Gegenwart zu erfüllen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden“. Diese Definition von Nachhaltigkeit hat sich im Laufe der Jahre zu einem ganzheitlichen Modell der dreifachen Verantwortung entwickelt (ökologisch, sozial und ökonomisch), das inzwischen breite Anerkennung bei Unternehmen und internationalen Organisationen findet. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf diesem Modell und zeigt sich in klar messbaren Ergebnissen, die wir durch Umweltproduktdeklarationen (EPD) nach dem PEP Ecopassport®-Standard transparent nachweisen. Diese Deklarationen dokumentieren die Umweltauswirkungen unserer Hauptproduktlinien über deren gesamten Lebenszyklus hinweg.

 

 

Unser Engagement für die Umwelt

 

LEEDUnser neuer Hauptsitz mit LEED-Zertifizierung steht exemplarisch für unser Umweltengagement. Im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden erreichen wir eine Einsparung von 40 % des Gesamtenergieverbrauchs. Über 90 % der Innenflächen profitieren von Tageslicht und 16 % des Energiebedarfs werden durch erneuerbare Energien gedeckt. Zudem konnten wir den Wasserverbrauch um 36 % senken und den Verbrauch für Bewässerungssysteme sogar um 95 %.

Auf Produktebene waren wir die Ersten in unserem Fachgebiet, die Werkstoffe aus 100% recyceltem halogenfreiem thermoplastischem Werkstoff (U43X und U48X) entwickelt und in Kabeltragsystemen, Kabelkanälen und anderen Produktreihen eingesetzt haben. Darüber hinaus erhielten wir die RoHS-Zertifizierung lange, bevor sie verpflichtend wurde und gewährleisten damit die Freiheit von bestimmten gefährlichen Stoffen in unseren Produkten.

Auch integrieren wir die Umweltperspektive über den gesamten Lebenszyklus hinweg (cradle-to-grave), indem wir jede Phase unserer Produkte – von den eingesetzten Werkstoffen bis zur finalen Entsorgung – systematisch bewerten.

Die Umsetzung dieses Ansatzes erfolgt in Form der Umweltdeklarationen nach PEP Ecopassport®, die gemäß ISO 14025 erstellt werden. Sie quantifizieren wesentliche Umweltparameter – darunter Energieverbrauch, CO₂-Emissionen, Wasserbedarf und Recyclingpotenzial – und ermöglichen präzise Produktvergleiche. Mit ihrer hohen Datenqualität und vollständigen Transparenz gelten sie als einer der strengsten Nachweisstandards im Markt und unterstützen Planer wie auch Kunden bei der fundierten Bewertung technischer Lösungen.

 

 

Unsere Verantwortung im sozialen und wirtschaftlichen Bereich

 

60yearsDas Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir unterstützen Programme zu mentaler Gesundheit, Achtsamkeit und Konfliktlösung ebenso wie die gezielte Qualifizierung und das Engagement in nachhaltigkeitsrelevanten Projekten. Damit schaffen wir Raum für persönliche Entwicklung und ermöglichen es jedem und jeder, konkrete Nachhaltigkeitsziele im Arbeitsalltag zu verankern. So entsteht ein Umfeld, das Wertschätzung fördert und unsere Vision in konkrete Praxis überführt.

Ebenso steht unternehmerische Nachhaltigkeit für Beständigkeit und Zukunftsfähigkeit. Seit mehr als sechzig Jahren – was 720 Monaten, 525.600 Stunden oder 31.536.000 Minuten an Einsatz und Projekten entspricht – agieren wir als unabhängiges Familienunternehmen mit einem klaren Blick für langfristige Entwicklungen.

Darüber hinaus stellen wir alle unsere Produkte vollständig in Europa her – ein entscheidender Vorteil in Bezug auf Kundennähe. Diese geografische Nähe ermöglicht nicht nur schnellen Service und lückenlose Rückverfolgbarkeit, sondern auch eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit auf die Anforderungen von Vertriebspartnern und Installationsbetrieben. Die Kombination aus direkter Produktionskontrolle und regionaler Präsenz stellt sicher, dass unsere Lösungen zuverlässig, in der geforderten Qualität und termingerecht geliefert werden – selbst in Zeiten globaler Unsicherheiten.

Dabei orientiert sich unser Handeln an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. SDG 9 prägt unser Engagement für industrielle Innovation, SDG 12 inspiriert unser Streben im Bereich verantwortungsvoller Ressourcennutzung und dem Einsatz recycelter Materialien und SDG 13 verstärkt jede unserer Entscheidungen zur Emissionsminderung und zum aktiven Handeln gegen den Klimawandel.

 

 

Sicherheit und Verantwortung in der Industrie

 

industria positivaUnser Motto Keeping you safer bringt auf den Punkt, welchen Stellenwert Sicherheit in unserem gesamten Handeln hat – basierend auf einer präzisen, technisch fundierten Arbeitsweise, bei der Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil dauerhafter Schutzlösungen ist.

Wir bei Unex haben diesen Anspruch greifbar gemacht – mit technischen thermoplastischen Werkstoffen, die über Umweltdatenblätter verfügen, technisch recycelbar sind und einen Recyclinganteil enthalten. Trotz der technologischen Herausforderungen ist es uns gelungen, diese Materialien industriell zu verarbeiten und unseren Kunden in geprüfter Qualität bereitzustellen.

Die Auszeichnung durch amec – eine anerkannte Referenz für nachhaltige und international ausgerichtete Industrie – im Rahmen der Positive Industry Day 2025-Awards in der Kategorie Nachhaltigkeit bestätigt unseren eingeschlagenen Weg und motiviert uns, diesen weiter zu verfolgen. Unser besonderer Dank gilt amec für diese Anerkennung, die das gemeinsame Engagement unseres Teams, unserer Kunden und Partner sichtbar macht.

 

Wenn Sie mehr über unsere Vision erfahren möchten,

kontaktieren Sie uns.

 

 
Im Unex-Blog behandeln wir eine Vielzahl von interessanten Themen und teilen die Erfahrungen unserer Kunden. Wir möchten darauf hinweisen, dass alle rechtlichen Informationen und Informationen zur Einhaltung der geltenden Vorschriften auf unserer offiziellen Website zu finden sind. Bitte konsultieren Sie diese, um eine umfassendere und genauere Übersicht zu erhalten.

Weitere Artikel